Zwei Hauptansätze sind in der Lage, die Effizienz elektrischer Systeme zu verbessern: die kapazitive und die induktive Leistungsfaktorkorrektur. Um den nachlaufenden Leistungsfaktor zu reduzieren, werden Kondensatoren zu induktiven Lasten hinzugefügt, die typischerweise in Form von Motoren und Transformatoren vorhanden sind. Dies ist in Industrien mit vielen induktiven Lasten sehr vorteilhaft. Das Management induktiver Lasten, das möglicherweise Reaktoren umfasst, folgt, wenn übermäßige kapazitive Lasten vorhanden sind, um sicherzustellen, dass der Leistungsfaktor ausgeglichen ist. Das Verständnis der einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen jeder der Methoden bietet plausible Gründe für solche Entscheidungen – für die Betriebseffizienz und/oder die Kosten.