Die Sinotech Group steht an der Spitze bei Innovationen in der aktiven Filtertechnologie und setzt stets neue Maßstäbe, um die Leistungsfähigkeit und Funktionalität ihrer Produkte zu verbessern. Ein wesentlicher Innovationsbereich liegt in der Entwicklung fortschrittlicher Steuerungsalgorithmen. Das Forschungs- und Entwicklungs-Team der Gruppe, das aus weltweit führenden Fachexperten besteht, optimiert diese Algorithmen kontinuierlich, um die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Harmonischerkennung und -kompensation zu steigern. Zum Beispiel können die neuesten adaptiven Steuerungsalgorithmen sich dynamisch an schnell ändernde Lastbedingungen in elektrischen Systemen anpassen. Dies bedeutet, dass selbst in komplexen und variablen Stromumgebungen die aktiven Filter Harmonische effektiv unterdrücken können, um eine stabile Spannungsqualität sicherzustellen. Was die Hardware betrifft, untersucht Sinotech den Einsatz neuer Materialien und Halbleiterkomponenten. Die Verwendung leistungsstarker elektronischer Bauelemente wie breitspaltiger Halbleiter hebt die Effizienz und Zuverlässigkeit der aktiven Filter erheblich. Diese Komponenten können bei höheren Frequenzen und Temperaturen betrieben werden, was die Größe und Gewicht der Filter reduziert, während gleichzeitig ihre Leistungsfähigkeit erhöht wird. Zudem integriert Sinotech künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in ihre aktive Filtertechnologie. Dadurch wird prädiktive Wartung ermöglicht, wobei das System potenzielle Fehler oder Leistungsabnahmen voraussehen und proaktive Maßnahmen ergreifen kann. Durch kontinuierliche Innovation möchte Sinotech zukunftsweisende aktive Filtertechnologien bereitstellen, die nicht nur den heutigen Anforderungen der Stromindustrie gerecht werden, sondern auch zukünftige Trends im Betrieb und Management von elektrischen Systemen voraussehen.