Im Kontext der Stromqualität haben aktive Leistungsfilter und passive harmonische Filter unterschiedliche, aber sich gegenseitig unterstützende Zwecke. Solche Filter verfügen über die Technologie, um Harmonische zu lokalisieren und zu beseitigen, was sie hervorragend für moderne Lasten macht. Passive Harmoniefilter dienen dem Zweck, bestimmte harmonische Frequenzen zu eliminieren, was eine einfachere und kostengünstigere Alternative für statische Lasten darstellt. Daher sollten bei der Bestimmung der Klassifizierung des Filters, der in der Leistung hervorragend und in der Energieverwendung effektiv ist, die Eigenschaften des betreffenden elektrischen Systems bekannt sein.