Sinotech Group spezialisiert sich auf Hochspannungsübertragung und -transformation, Mittel- und Niederspannungsverteilung sowie verwandte elektrische Lösungen. Dynamische Harmonikfilter spielen eine entscheidende Rolle in seinem Produktportfolio, indem sie Harmonikprobleme in Stromnetzen bekämpfen. Diese Filter werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, in denen nichtlineare Lasten Spannungs- und Stromverzerrungen verursachen, wie zum Beispiel in Fertigungsbetrieben, Rechenzentren und erneuerbaren Energienanlagen. Zum Beispiel reduzieren dynamische Harmonikfilter in Industrieanlagen mit variablen Frequenzumrichtern harmonische Störungen, um eine stabile Netzkvalität zu gewährleisten und Geräteschäden zu verhindern. In der Erneuerbaren-Energie-Branche, wie in Windkraft- und Photovoltaikanlagen, optimieren sie die Leistungsausgabe, indem sie harmonische Verzerrungen reduzieren, die die Netzverbindung beeinträchtigen könnten. Die Gruppe hat ihre dynamischen Harmonikfilter so entworfen, dass sie sich an schwankende Harmonikprofile anpassen und Echtzeit-Kompensation bieten. Sie sind in Sekundär-Schutz- und Kommunikationssysteme, reaktive-Leistungs-Kompensationsanlagen und elektrisches Versuchsausrüstung integriert. Durch Partnerschaften mit globalen Herstellern wie ABB und Schneider stellt Sinotech sicher, dass seine Filter internationalen Standards entsprechen. Diese Anwendungen erstrecken sich auf internationale Projekte, bei denen das Unternehmen Machbarkeitsstudien, Ingenieursdesigns und Zollfreigabedienstleistungen anbietet und dynamische Harmonikfilter in umfassende Stromlösungen integriert. Die Filter unterstützen auch verteilte Photovoltaik- und Haus-speicher-Systeme, indem sie die Netzstabilität in dezentralisierten Energiesystemen aufrechterhalten. Mit dem Fokus auf globale Bedürfnisse der Stromindustrie verbessern Sinotechs Anwendungen von dynamischen Harmonikfiltern die Systemeffizienz, reduzieren Energieverluste und schützen die Lebensdauer von Geräten in verschiedenen Sektoren.