Harmonische Mitigation-Filter und Leistungsfaktorkorrektur sind zwei wesentliche Konzepte, wenn wir über moderne elektrische Systeme sprechen. Zunächst erleichtern harmonische Mitigation-Filter die Reduzierung der Auswirkungen harmonischer Verzerrungen, die Überhitzung, Geräteschäden und übermäßige Energiekosten umfassen können. Da die Geräte die Harmonischen filtern, werden „schlechte“ Harmonische aus der an die Geräte gelieferten Energie entfernt. Auf der anderen Seite ist die Leistungsfaktorkorrektur der Schritt, der darauf abzielt, die Leistungsfaktoren elektrischer Systeme anzupassen, um einen effektiven Energieverbrauch zu ermöglichen. Die Energiekosten steigen als Folge eines schlechten Leistungsfaktors, was dazu führen kann, dass Versorgungsunternehmen Strafen verhängen. Mit diesen beiden Systemen verbessert sich nicht nur die Leistung des Systems, sondern es gibt auch erhebliche Kosteneinsparungen sowie eine längere Lebensdauer der Geräte.