In einfachen Worten kann die Leistungsfaktorkorrektur als Änderung des Leistungsfaktors eines elektrischen Systems beschrieben werden. Die Leistung, oder was man als aktive Leistung bezeichnen kann, hat nicht viel Output, da sie mit einer Menge reaktiver Leistung verschwendet wird, die keine Arbeit verrichtet. Es ist möglich, mit solchen Problemen umzugehen, indem man Hilfsmittel wie Kondensatoren einsetzt, die helfen können, den Leistungsfaktor zu erhöhen. Tausende solcher Korrekturen können die Nachfragegebühren minimieren, und die Verbraucher werden in der Lage sein, bei den Energiekosten zu sparen. Dies erhöht nicht nur die Energieeffizienz, sondern führt auch zu einem kontrollierteren und zuverlässigeren Stromsystem, das sowohl für das Unternehmen als auch für die Umwelt von Vorteil ist.