Dynamische Harmonikfilter, ein spezialisiertes Angebot der Sinotech Group, sind fortschrittliche elektrische Geräte, die darauf ausgelegt sind, harmonische Verzerrungen in Stromnetzen mit hoher Reaktionsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit zu bekämpfen. Im Gegensatz zu traditionellen passiven Filtern können dynamische Harmonikfilter ihre Operation in Echtzeit an sich ändernde Harmonikbedingungen anpassen. Diese Filter nutzen Leistungselektroniktechnologien wie isolierte Gatter Bipolartransistoren (IGBTs), um aktive Ströme zu erzeugen, die die in den elektrischen Netzen vorhandenen Harmonikkomponenten kompensieren. Die Kernfunktionalität der dynamischen Harmonikfilter liegt in ihrer Fähigkeit, Harmonikfrequenzen und -amplituden schnell mit Hochgeschwindigkeits Sensoren und anspruchsvollen Steuersystemen zu erkennen. Sobald sie detektiert wurden, berechnet das Steuersystem den entsprechenden Kompensationsstrom und gibt dem Leistungselektronikumwandler den Befehl, ihn zu erzeugen. Dadurch können dynamische Harmonikfilter Harmoniken selbst in stark variablen Lastumgebungen effektiv unterdrücken, wie sie in Industrieanlagen mit einer großen Anzahl nichtlinearer Lasten wie Frequenzumrichtern, Bogenschmelzöfen und Schweißmaschinen vorkommen. Die dynamischen Harmonikfilter von Sinotech Group können auch transienten Harmonikeinträge verarbeiten, die plötzliche Spitzen in den Harmonikpegeln darstellen, die während des Betriebsstarts, -stops oder bei Störungen auftreten können. Im Kontext von Erneuerbaren Energiesystemen, wie Windparks und Photovoltaikanlagen, spielen dynamische Harmonikfilter eine entscheidende Rolle. Sie können die durch Leistungselektronikumwandler erzeugten Harmoniken steuern, die zur Schnittstelle dieser intermittierenden Energiequellen mit dem Netz genutzt werden, um die Netzkompatibilität und einen stabilen Stromversorgung zu gewährleisten. Mit ihren intelligenten Steuerungsmerkmalen können die dynamischen Harmonikfilter von Sinotech auch den Leistungsfaktor des Elektrizitätssystems optimieren, wodurch Energieverluste reduziert und die Gesamteffizienz des Systems verbessert wird. Das Know-how der Gruppe auf dem Gebiet der Elektrotechnik und ihre Partnerschaften mit führenden weltweiten Herstellern ermöglichen es ihr, hochwertige dynamische Harmonikfilter anzubieten, die den strengen Anforderungen verschiedener Industrien gerecht werden und somit zum zuverlässigen und effizienten Betrieb von Stromnetzen weltweit beitragen.