Wesentliche Funktionen von statischen Var-Generatoren in elektrischen Netzen: Grundlagen der Blindleistungskompensation. SVGs spielen eine wichtige Rolle bei der Verwaltung der Blindleistung und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Stromqualität und Netzstabilität in elektrischen Versorgungsnetzen. Diese...
Mehr anzeigen
Was sind Oberschwingungsfilter zur Störminderung? Definition von Oberschwingungsverzerrung in industriellen Systemen. Oberschwingungsverzerrung entsteht, wenn die Wellenformen elektrischer Signale aufgrund von nichtlinearen Lasten wie Frequenzumrichtern und Gleichrichtern verändert werden...
Mehr anzeigen
Grundlagen des Leistungsfaktors und seine Auswirkungen auf die Effizienz von Unternehmen. Was ist der Leistungsfaktor? Erklärung der Grundlagen. Der Leistungsfaktor spielt in elektrischen Systemen eine entscheidende Rolle. Im Grunde geht es dabei darum, wie viel tatsächliche Arbeit im Vergleich zur scheinbaren Leistung des Systems geleistet wird...
Mehr anzeigen
Verständnis von statischen Var-Generatoren und ihrer Rolle in Stromversorgungssystemen Was ist Leistungsfaktorkorrektur und warum ist sie wichtig Die Leistungsfaktorkorrektur, oft als PFC bezeichnet, spielt eine wirklich wichtige Rolle dabei, wie gut elektrische Systeme tatsächlich funktionieren...
Mehr anzeigen
Was ist Leistungsfaktorkompensation? Verständnis des Leistungsfaktors und seiner Auswirkungen Der Leistungsfaktor sagt uns im Grunde, wie effizient elektrische Energie in einem gegebenen System tatsächlich genutzt wird. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen, wobei eins ideal ist...
Mehr anzeigen
Verständnis aktiver Oberschwingungskompensation in Kleinsystemen Was sind Oberschwingungen und wie beeinflussen sie Stromversorgungssysteme? In elektrischen Systemen treten Oberschwingungen als diese lästigen zusätzlichen Frequenzen auf, die die saubere Sinuswelle stören, die wir alle anstreben. Die meisten...
Mehr anzeigen
Verständnis von Harmonischen und deren Auswirkungen auf Stromnetze Definieren von harmonischen Verzerrungen in elektrischen Netzwerken Wenn wir über harmonische Verzerrungen in elektrischen Netzwerken sprechen, beschreiben wir jene lästigen Abweichungen von der perfekten si...
Mehr anzeigen
Der zunehmende Bedarf an Harmonischenreduktion in modernen Stromnetzen Verständnis von Harmonischen und deren Auswirkungen auf die Stromqualität In elektrischen Systemen bedeuten Harmonische im Grunde jene Spannungs- oder Stromverzerrungen, die entstehen, wenn nichtlineare Lasten wie beispielsweise Frequenzumrichter...
Mehr anzeigen
Die entscheidende Rolle von aktiven Filtern in der Fertigung Reduktion von harmonischen Verzerrungen Aktive Filter oder APFs spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, jenen lästigen harmonischen Verzerrungen zu begegnen, die beispielsweise von Frequenzumrichtern...
Mehr anzeigen
Verständnis von Oberschwingungen und deren Auswirkungen auf Rechenzentren Wie Oberschwingungsverzerrung die Energiequalität beeinflusst Oberschwingungsverzerrung spielt eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung der Energiequalität innerhalb von Rechenzentren. Grundsätzlich passiert Folgendes: Nichtlineare Geräte erzeugen...
Mehr anzeigen
Was ist Leistungsfaktorkorrektur? Definition des Leistungsfaktors: Wirkleistung im Vergleich zu Blindleistung. Die Leistungsfaktorkorrektur hilft, elektrische Systeme effizienter zu betreiben und Geld für Energiekosten zu sparen. Der Begriff läuft letztendlich darauf hinaus, zwei verschiedene Arten...
Mehr anzeigen
Blindleistung und Leistungsfaktorkorrektur verstehen. Die richtige Behandlung des Leistungsfaktors macht einen großen Unterschied, wenn es darum geht, elektrische Systeme effizienter zu betreiben und gleichzeitig weniger Energie zu verbrauchen. Doch bevor wir dorthin gelangen, müssen sich die Leute zunächst mit den Grundlagen vertraut machen...
Mehr anzeigen