Aktive Leistungsfilter sind Geräte, die in elektrischen Systemen installiert sind und dazu neigen, die Gesamtkapazität zu erhöhen, insbesondere wenn Harmonische und Blindleistung vorhanden sind und eine Gegenmaßnahme gegen deren Auswirkungen erforderlich ist. Sie überwachen aktiv den Energiefluss, um sicherzustellen, dass der Energieverbrauch nicht nur erhalten bleibt, sondern auch stabil ist. Ihr Einsatz ist in industriellen Anwendungen sehr nützlich, da dort große Maschinen vorhanden sind, die die Stromversorgung erheblich verzerren. Abgesehen vom wirtschaftlichen Faktor führt die funktionale Effektivität aktiver Leistungsfilter auch zu einer erhöhten Lebensdauer elektrischer Komponenten, was sich langfristig für jede leistungsbasierten Operation als vorteilhaft erweist.